Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder doch lieber Kirschen?
Diese Frage stellte sich mir, als ich in der Obst und Gemüse Abteilung meines Supermarkts stand und Lust auf einen Blechkuchen mit Streuseln bekam, ich ich all die leckeren, saftigen Beeren oder Kirschen sah.
Das der Kuchen eine Käsekuchen Schicht bekommt war mir sofort klar. Na und Streusel .. hey, jeder weiß doch das alles besser ist mit Streuseln, oder?
Der große Vorteil von Quark-Öl-Teig ist, das er super schnell, Problemlos und ohne Wartezeit zusammen gerührt ist.
Und doch so luftig, leicht wie ein Hefeteig schmeckt.
Also eine grandiose Alternative.
Warum sollte ich nur eine nehmen, wenn ich alle haben kann? Lach.
Das war, wie ich feststellen konnte die Beste Idee seit langem.
Eine irre leckere Kombination. Und mit einem großen Klecks Sahne ( die ich im übrigen niemals zusätzlich süße ), ist das ein perfekter Sommer Kuchen der überall schmeckt.
Und dadurch das er recht robust ist, ist er auch für den Picknick Korb oder die Kühltasche für unterwegs geeignet.
Zutatenliste
Für ein Blech ca. 38 x 25 cm
Für ein Blech ca. 38 x 25 cm
Quark-Öl-Teig:
250 g Mehl
2 3/4 TL Backpulver
70 g Zucker
115 g Magerquark
90 ml Milch
90 ml Öl, Raps oder Sonnenblumen
Käsekuchenmasse:
375 g Magerquark
200 g Sahnequark
150 g Creme Fraiche
100 g Zucker
Abrieb einer BIO Zitrone/ Saft einer halben
2 Eier
1 TL Speisestärke
Früchte:
125 g Heidelbeeren
150 g Kirschen
120 g Himbeeren
125 g Brombeeren
Streusel:
200 g Mehl
80 g Zucker
150 g Butter, kalt
Mark einer halben Vanilleschote
Zubereitung
Ein Backblech mit Backpapier auslegen ( auch den Rand ). Die Früchte vorsichtig verlesen, waschen und trocken tupfen. Die Kirschen entsteinen. Bei Seite stellen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
1. Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixeres oder einer Küchenmaschine zu einem glatten geschmeidigen Teig kneten.
Auf das Blech geben und gleichmäßig ausstreichen und glatt rollen und einen Rand formen. Ich kann Euch einen Backformen Roller empfehlen, der hier super Dienste leistet!
2. Aus den Streusel Zutaten einen Teig herstellen.
3. Für die Cheesecake Füllung alle Zutaten in einer Schüssel fix glatt rühren. Nicht zu lange sonst bekommt ihr zu viel Luft in die Masse.
4. Die Käse Masse auf den Quark-Öl-Teig geben und glatt streichen. Die Früchte darauf verteilen und leicht etwas eindrücken.
Nun aus dem Streuselteig, Streusel über das gesamte Blech auf die Früchte bröseln.
35-40 Minuten backen.
Komplett auskühlen lassen.
Wer den Rand nicht unbedingt mag, der kann diesen abschneiden und als Extra Lecker Tipp: Mit einer Kugel Vanille Eis und Milch zu einem Milk Shake mixen. Super lecker!
Wer den Rand nicht unbedingt mag, der kann diesen abschneiden und als Extra Lecker Tipp: Mit einer Kugel Vanille Eis und Milch zu einem Milk Shake mixen. Super lecker!
Mit geschlagener Sahne servieren.
Ich weiß das man bei den Sommerlichen Temperaturen oft in der Küche steht und denkt:
Back ich oder back ich nicht?
Das geht mir auch jedesmal so, glaubt mir.
Aber ich backe dann in den frühen Morgenstunden, wenn es noch nicht ganz so warm draußen ist.
Denn ganz auf Kuchen verzichten will doch niemand.
Oder nur auf die no bake Rezepte ausweichen, die natürlich durchaus super sind.
Aber so ein gebackener Kuchen ist nur mal etwas ganz anderes.
Der Quark-Öl-Teig ist so easy und schnell zubereitet, und die Käse Masse genauso fix angerührt, das ihr innerhalb von max. 30 Minuten ( ohne Backzeit ) aus der Küche verschwunden seit.
Und ber Anblick dieses Kuchens, ist das doch die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn auf jeden Fall wert!
Liebe Grüße
Eure Stephie
Back ich oder back ich nicht?
Das geht mir auch jedesmal so, glaubt mir.
Aber ich backe dann in den frühen Morgenstunden, wenn es noch nicht ganz so warm draußen ist.
Denn ganz auf Kuchen verzichten will doch niemand.
Oder nur auf die no bake Rezepte ausweichen, die natürlich durchaus super sind.
Aber so ein gebackener Kuchen ist nur mal etwas ganz anderes.
Der Quark-Öl-Teig ist so easy und schnell zubereitet, und die Käse Masse genauso fix angerührt, das ihr innerhalb von max. 30 Minuten ( ohne Backzeit ) aus der Küche verschwunden seit.
Und ber Anblick dieses Kuchens, ist das doch die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn auf jeden Fall wert!
Liebe Grüße
Eure Stephie